Bei unserem umfassenden Produktportfolio kann es für Sie manchmal schwierig werden, schnell herauszufinden, welche Geräte für Ihre Installation in Frage kommen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen jetzt ein neues Feature auf unserer Website an: den G&D-Produktfilter. Die Funktion soll Ihnen den Einstieg in die Welt der G&D-Produkte vereinfachen und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Produktfamilien aufzeigen.
Der Produktfilter bringt Sie schnell ans Ziel
Mit dem Produktfilter können Sie zwischen unseren drei Haupt-Produktgruppen filtern: KVM-Extender, KVM-Switches und KVM-Matrixswitches. Zusätzlich wählen Sie die verschiedenen Merkmale aus, die Sie in Ihrem Gerät benötigen. Diese Merkmale sind in folgende Kategorien unterteilt:
- Video
- Übertragung
- Signale
- Funktionen
Natürlich sind alle Kriterien entsprechend auf die Produktgruppen angepasst. Mithilfe einer Glossar-Funktion werden außerdem viele der auswählbaren Kriterien erklärt.
So funktioniert der Produktfilter
- Wählen Sie eine Produktgruppe (KVM-Extender, KVM-Switches, KVM-Matrixswitches) aus.
- Wählen Sie die Eigenschaften, die Ihr System enthalten soll.
- Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse in einer übersichtlichen Vergleichsliste.
Beispiel:
Sie sind auf der Suche nach einem KVM-Extender-System. Sie benötigen DisplayPort-Schnittstellen, mindestens eine 4K-Auflösung und bis zu vier Video-Kanäle. Zur Übertragung der Signale möchten Sie Lichtwellenleiter einsetzen, da Sie vorhaben, lange Strecken zu überbrücken. Zusätzlich soll das System Audio-, RS232- sowie transparente USB-Signale übertragen. Screen-Freeze- und Monitoring-Funktion dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Als Ergebnis zeigt Ihnen der Produktfilter drei verschiedene Extender-Systeme: DP1.2-Vision, DL-Vision und DP1.2-VisionXG.

Um sich nun näher über die Unterschiede der Systeme zu informieren, können Sie diese vergleichen. Mit einem Klick auf das +-Icon setzen Sie die Systeme auf eine Vergleichsliste und bekommen so die Merkmale der Extender übersichtlich dargestellt. Auf Ihrer Vergleichsliste können Sie mithilfe des Produktfilters bis zu drei Systeme miteinander vergleichen.

Die drei roten Punkte hinter den einzelnen Merkmalen markieren die Zeilen, in welchen Unterschiede zwischen den Systemen angezeigt werden.
Mit einem Klick auf das Minus-Icon entfernen Sie Geräte aus der Vergleichsliste.
Möchten Sie eine neue Suche starten? Dann klicken Sie einfach auf das X-Icon in der Merkmalsübersicht.

Wir hoffen, Ihnen mit diesem neuen Feature mehr Übersicht über unser Sortiment zu verschaffen. Probieren Sie den neuen Produktfilter doch am besten direkt selbst aus.
Das neue Tool soll natürlich nicht den persönlichen Kontakt ersetzen! Für eine umfassende Beratung zu Ihrer Installation steht Ihnen wie gewohnt unser Vertriebs-Team mit Rat und Tat zur Seite.
Bianca Schmidt
Sie finden mich auch auf Xing und Twitter //
Editor, translator and blogger at Guntermann & Drunck GmbH. You can find me on LinkedIn and Twitter.
Letzte Artikel von Bianca Schmidt (Alle anzeigen)
- Marketing-Club Siegen vor Ort bei Guntermann & Drunck - 28. September 2018
- IBC 2018 – unsere Highlights im Rückblick - 21. September 2018
- G&D-Messen 2018 – Juli bis Dezember - 11. Juli 2018