VisionXS – eine Produktfamilie erhält Zuwachs

VisionXS – eine Produktfamilie erhält Zuwachs

Manchmal ist weniger mehr: Unsere neue High-end-Produktreihe kommt mit kleinem Gehäuse und großer Leistung daher. Unter dem Motto „kleiner, kompakter, leistungsfähiger“ entwickelten wir das Multifunktionstool des KVMs im Taschenformat. Bei den neuen VisionXS-Systemen handelt es sind um matrixkompatible KVM-Extender, die als Varianten für klassische Übertragung oder KVM-over-IPTM erhältlich sind. Den Anwender erwarten beste Videoqualität, eine …

11 großartige KVM-Kleinigkeiten, die ihren Nutzen dringend öfter unter Beweis stellen wollen – Teil 3

11 großartige KVM-Kleinigkeiten, die ihren Nutzen dringend öfter unter Beweis stellen wollen – Teil 3

Unser Sortiment ist breit gefächert. Bei den umfangreichen Konfigurationsoptionen kann es passieren, dass Ihnen nach einem Kauf unserer Produkte nicht alle KVM-Features bewusst sind. Unsere kleine Blogpostreihe soll Ihnen dabei helfen. Im ersten Blogpost beschäftigten wir uns unter anderem mit den Vorteilen für Anwender und welchen Nutzen die großartigen Kleinigkeiten im Arbeitsalltag haben. Im zweiten …

CeBIT: eine Zeitreise durch 16 Jahre G&D-Messestand

CeBIT: eine Zeitreise durch 16 Jahre G&D-Messestand

Mittlerweile ist die Teilnahme an der CeBIT für unser Unternehmen Tradition. In diesem Jahr sind wir bereits zum 16. Mal dabei. Anlässlich dieses Ereignisses haben wir aus unserem Archiv einige Bilder der Messestände aus den letzten Jahren hervorgeholt und diese zu einer interessanten Bilderreihe zusammengestellt. Zugegeben: Wir mussten teilweise etwas schmunzeln, als wir sahen, was …

KVM-Matrixswitches: 5 Fragen – 5 Antworten

KVM-Matrixswitches: 5 Fragen – 5 Antworten

In unserer Reihe von Blogposts zu oft gestellten Fragen zum Thema KVM widmen wir uns heute den KVM-Matrixswitches. Was ist ein KVM-Matrixswitch? Welche Funktionen sollte dieser haben? Und wie ist ein KVM-Matrixsystem eigentlich aufgebaut? Hier finden Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen. 1. Was ist ein KVM-Matrixswitch? Ein KVM-Matrixswitch ist ein System zum …

DVICenter: So finden Sie Geräte-ID und Seriennummer

Da unsere Kunden immer wieder Fragen zu unseren Geräten haben, möchten wir unser Blog nutzen, um die häufigsten dieser Fragen zu beantworten. Hier also die Antwort zur ersten Frage: Wie finde ich Geräte-ID und Seriennummer meines DVICenters? Geräte-ID und Seriennummer des DVICenters können Sie sich sowohl im On-Screen-Display (OSD) als auch im Config Panel anzeigen …

KVM-Technik und die Jumeirah-Palme in Dubai

KVM-Technik und die Jumeirah-Palme in Dubai

Mission: Possible. Unsere KVM-Produkte stehen immer wieder großen Herausforderungen gegenüber. Auch im sonnig-heißen Dubai kamen sie bereits zum Einsatz. Dabei ging es um die Landgewinnung der bekannten Jumeirah-Palme. Die Jumeirah-Palme: Dubais erste künstliche Insel Bestimmt kennen Sie die Jumeirah-Palme von Bildern. Oder vielleicht konnten Sie bei einem Dubai-Besuch selbst schon Zeuge des durch Menschenhand entstandenen …

Begriffe des KVM: Latenz ist, wenn der Saurier nix merkt

Begriffe des KVM: Latenz ist, wenn der Saurier nix merkt

Latenz kommt aus dem Lateinischen „latens“ = „verborgen“. Gemeint ist damit die Zeit zwischen Ursache und Wirkung, zwischen Reiz und Reaktion. Auch Reaktions- oder Verzögerungszeit genannt. Latenz – ein einfaches, aber anschauliches Experiment: Man nehme einen handelsüblichen Dinosaurier des Baujahrs Oberjura, Modell Brontosaurus. Länge zwischen 21 bis 26 Metern von der Nase bis zur Schwanzspitze. …

Nach der Messe ist vor der Messe – ein CeBIT-Rückblick

Von Martina Ruseva und Sabrina Keller Nachdem unser KVM-Wingman schon von seinen Abenteuern auf der ATC Global berichtet hat, wollen wir heute noch einen kurzen Blick zurück auf die CeBIT werfen. Dort präsentierten wir ein breites Portfolio an KVM-Extenderm, KVM-Switches und KVM-Matrixswitches. Besonders das digitale Matrixsystem – der DVICenter DPxx – traf auf großes Interesse. …