Verstärkung der Aktivitäten im Mittleren Osten; G&D präsentiert KVM-Technologie auf der Intersec in Dubai

Verstärkung der Aktivitäten im Mittleren Osten; G&D präsentiert KVM-Technologie auf der Intersec in Dubai

Dubai Office als zentraler Standort für Region Near Asia, Middle East and Africa G&D verstärkt seine Aktivitäten im Mittleren Osten und gründet mit einem neuen Office in Dubai einen weiteren internationalen Standort. Der deutsche Hersteller für KVM-Lösungen in Kontrollräumen kommt damit den Anforderungen seiner Kunden aus verschiedenen Märkten entgegen. Diese bedient der KVM-Pionier seit über …

VisionXS – eine KVM-Revolution im Taschenformat

VisionXS – eine KVM-Revolution im Taschenformat

Die Entwicklung revolutionärer Geräte beginnt gewöhnlich mit einer großen Idee. Doch oft lässt sich die nicht mal einfach nebenbei umsetzen. Vielmehr kommt es im Laufe solcher Projekte häufig zu Herausforderungen, die man am Anfang vielleicht noch gar nicht bedacht hatte. Unseren neuen Extender VisionXS wollten wir so klein wie möglich halten. Trotzdem sollte er nicht …

Gut zu wissen – der Exklusivmodus für G&D KVM-Extender

Gut zu wissen – der Exklusivmodus für G&D KVM-Extender

Unsere KVM-Extender bieten zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten und Funktionen. Da kann es schon mal vorkommen, dass man ein Feature, was die eigene Arbeit extrem erleichtern könnte, gar nicht kennt. Genau für diese Fälle stellen wir hier im Blog immer wieder genau solche Funktionen vor. Heute geht es um den Exklusivmodus, eine Funktion, die oft in Büros von …

Ultra HD: ein neuer Standard von Wilnsdorf bis Pandora

Ultra HD: ein neuer Standard von Wilnsdorf bis Pandora

Bei der rasanten Weiterentwicklung von Fernsehern oder Kameras spielt auch die Höhe der Auflösung eine immer wichtigere Rolle. Gerade bei Kinofilmen mit beeindruckenden Landschaften oder liebevoll erschaffenen Welten ist es nicht nur für Film-Fans wichtig, auch die kleinsten Details in bester Bildqualität wahrnehmen zu können. Dies ermöglicht nun ein neuer Standard, Ultra HD, der bereits …

KVM-Extender: Arbeitsplatz- und Rechnermodul verbinden

KVM-Extender: Arbeitsplatz- und Rechnermodul verbinden

In unserem letzten Blogpost haben wir den Namen unseres KVM-Extenders DVIVision-MC4-ARU2-CON und -CPU erklärt. Jedoch stellt sich noch die Frage, wie viele CAT-Strecken nötig sind, um das Arbeitsplatz- und das Rechnermodul miteinander zu verbinden. Anzahl der CAT-Kabel richtet sich nach der MC-Variante Um DVIVision-MC4-ARU2-CON und DVIVision-MC4-ARU2-CPU miteinander zu verbinden, benötigen Sie insgesamt fünf CAT-Strecken. Davon …

KVM-Extender: Funktionen, Einsatzgebiete und Vorteile

In vielen Arbeitsbereichen stören laute Rechner die Ergonomie und nehmen einen Großteil des sowieso schon knapp bemessenen Platzes weg. Darum ist es hilfreich, Rechner in einen entfernten, zugangssicheren Technikraum auszulagern. Aber wie kommen Sie als Nutzer dann an Ihre Daten? Ganz einfach – mit KVM-Extendern. Was sind KVM-Extender? Wie der Name bereits vermuten lässt (extend …

Begriffe des KVM: Latenz ist, wenn der Saurier nix merkt

Begriffe des KVM: Latenz ist, wenn der Saurier nix merkt

Latenz kommt aus dem Lateinischen „latens“ = „verborgen“. Gemeint ist damit die Zeit zwischen Ursache und Wirkung, zwischen Reiz und Reaktion. Auch Reaktions- oder Verzögerungszeit genannt. Latenz – ein einfaches, aber anschauliches Experiment: Man nehme einen handelsüblichen Dinosaurier des Baujahrs Oberjura, Modell Brontosaurus. Länge zwischen 21 bis 26 Metern von der Nase bis zur Schwanzspitze. …

Nach der Messe ist vor der Messe – ein CeBIT-Rückblick

Von Martina Ruseva und Sabrina Keller Nachdem unser KVM-Wingman schon von seinen Abenteuern auf der ATC Global berichtet hat, wollen wir heute noch einen kurzen Blick zurück auf die CeBIT werfen. Dort präsentierten wir ein breites Portfolio an KVM-Extenderm, KVM-Switches und KVM-Matrixswitches. Besonders das digitale Matrixsystem – der DVICenter DPxx – traf auf großes Interesse. …