Die Anforderungen auf dem Markt steigen stetig an. Deshalb entscheiden sich viele junge Leute für ein Studium. Dabei bringt eine gute Ausbildung genauso viele Chancen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, gemeinsam mit der Firma QOSIT aus Siegen ein Azubi-Austauschprogramm zu starten. Was das genau heißt, erklärt Ihnen unser Ausbilder Andreas Gerlach. Herr Gerlach, …
![Lichtwellenleiter: 5 Fragen – 5 Antworten](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/04/Beitragsbild_Lichtwellenleiter-850x270.png)
Lichtwellenleiter lösen zur Informationsübertragung in vielen Bereichen, vor allem in der Telekommunikation, zunehmend die guten alten Kupferkabel ab. Aber was genau ist ein Lichtwellenleiter? Wie funktioniert dieser? Und wie ist er aufgebaut? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema. Was ist ein Lichtwellenleiter? Ein Lichtwellenleiter ist ein Kabel. Doch statt Strom (Elektronen) wird Licht (Photonen) …
![G&D auf der NAB Show 2013 in Las Vegas](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/04/NAB_slider-640x198.jpg)
Vom 8.-11. April waren wir mit einem Stand auf der NAB Show 2013 in Las Vegas vertreten. Unterstützt wurden wir hier durch unseren US-Partner Apantac LLC. Das Video gibt Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Zeit auf der Messe. Danke an die BroadcastShow für das Interview.
Manchmal passiert in unserem Arbeitsalltag etwas vollkommen Unerwartetes. Vor kurzem erregte die schlauste Maus, die wir bis jetzt kennenlernen durften, große Aufmerksamkeit hier bei G&D. Einen Monat lang hielt sie uns in Atem, bis wir sie endlich erwischt hatten. Doch lassen Sie sich am Besten die ganze Geschichte von ihr selbst erzählen. Gestatten, Apo – …
![CeBIT: eine Zeitreise durch 16 Jahre G&D-Messestand](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/03/image1-800x198.png)
Mittlerweile ist die Teilnahme an der CeBIT für unser Unternehmen Tradition. In diesem Jahr sind wir bereits zum 16. Mal dabei. Anlässlich dieses Ereignisses haben wir aus unserem Archiv einige Bilder der Messestände aus den letzten Jahren hervorgeholt und diese zu einer interessanten Bilderreihe zusammengestellt. Zugegeben: Wir mussten teilweise etwas schmunzeln, als wir sahen, was …
![KVM-Matrixswitches: 5 Fragen – 5 Antworten](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/02/GD_CCD-open-IO-card_3c_72dpi-800x198.jpg)
In unserer Reihe von Blogposts zu oft gestellten Fragen zum Thema KVM widmen wir uns heute den KVM-Matrixswitches. Was ist ein KVM-Matrixswitch? Welche Funktionen sollte dieser haben? Und wie ist ein KVM-Matrixsystem eigentlich aufgebaut? Hier finden Sie die Antworten auf diese und weitere Fragen. 1. Was ist ein KVM-Matrixswitch? Ein KVM-Matrixswitch ist ein System zum …
![Über 20 Jahre Guntermann & Drunck aus der Sicht eines alten Hasen](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/01/pauly-800x198.jpg)
Was fällt Ihnen auf, wenn Sie sich die Interviews in unserem Corporate-Blog anschauen? Genau: Fast alle Interviews, die wir bis jetzt gemacht haben, drehen sich um die Neuzugänge bei Guntermann & Drunck. Nun wollen wir den Spieß mal umdrehen und Ihnen einen Kollegen vorstellen, der seit über zwanzig Jahren bei G&D dabei ist: Michael Pauly. …
Das Wort Kaskadierung fällt oft im Zusammenhang mit unseren Produkten. Grob kann dieser Begriff mit „Erweiterung“ übersetzt werden. Dahinter steckt eine einfache und praktische Funktion. Im Folgenden beantworten wir vier häufige Fragen zum Thema und zeigen Ihnen, wie Kaskasdierung funktioniert. Ein Beispiel aus dem täglichen Admin-Leben Sie sind Administrator und betreuen einen KVM-Switch, wie beispielsweise …
![G&D für ATC Global Excellence Awards 2013 nominiert](https://blog.gdsys.de/wp-content/uploads/2013/01/ATC-awards-2013-FINALIST-510x198.jpg)
Für G&D fängt das neue Jahr direkt mit einer guten Meldung an: Wir wurden für die ATC-Awards 2013 nominiert! Die Awards honorieren herausragende Leistungen und Beiträge zur Verbesserung der Flugsicherungskontrolle. Für unsere Bewerbung haben wir ein Konzept über unsere Kooperation mit Eurocontrol in der Kategorie „Industry Partnership of the Year“ ausgearbeitet. Partnerschaft mit EUROCONTROL Als …
Mittlerweile sind die meisten von uns schon längst im neuen Jahr angekommen und blicken gespannt auf die Überraschungen, die es bereithält. Trotzdem wollen wir es uns nicht nehmen lassen, noch einmal auf das letzte Jahr zurückzuschauen. Dafür haben wir eine Bildergalerie erstellt, die unsere Highlights des Jahres 2012 zusammenfasst.