Latenz kommt aus dem Lateinischen „latens“ = „verborgen“. Gemeint ist damit die Zeit zwischen Ursache und Wirkung, zwischen Reiz und Reaktion. Auch Reaktions- oder Verzögerungszeit genannt. Latenz – ein einfaches, aber anschauliches Experiment: Man nehme einen handelsüblichen Dinosaurier des Baujahrs Oberjura, Modell Brontosaurus. Länge zwischen 21 bis 26 Metern von der Nase bis zur Schwanzspitze. …
