bluedec™ – Unsere Videokompression für Kontrollräume jetzt noch leistungsfähiger

bluedec™ – Unsere Videokompression für Kontrollräume jetzt noch leistungsfähiger

Bei der Übertragung von Keyboard-, Video- und Mausdaten ist das wichtigste Bauelement das Video. Darum legen wir bei G&D besonderen Wert auf die Entwicklung des Verfahrens, mit dem unsere Systeme Bildinhalte übertragen. Besonders in missionskritischen Bereichen, in denen Videoinformationen für Sicherheit, Überwachung und schnelle Entscheidungen entscheidend sind, ist Zuverlässigkeit unverzichtbar. Aus diesem Grund haben wir von G&D unsere eigene Videokompression bluedec™ entwickelt.

Herausforderung: Videodaten in Echtzeit und ohne Qualitätsverlust

KVM-Systeme müssen in Kontrollräumen verlässlich arbeiten:

  • Sicherheit: Jeder Bildverlust kann kritische Entscheidungen beeinträchtigen.
  • Performance: Videos müssen latenzfrei übertragen werden, auch bei hohen Datenmengen.
  • Ressourcen: Bandbreite und Infrastrukturkosten sollen möglichst gering bleiben.

Die Balance zwischen unkomprimierter Übertragung (beste Qualität, hohe Bandbreite) und komprimierter Übertragung (effizienter, flexibler, günstiger) war bisher eine Herausforderung.

Die Lösung: bluedec™ Videokompression

Mit bluedec™ hat G&D eine eigene, mehrstufige Kompressionslogik entwickelt, die Bildinhalte effizient und zuverlässig überträgt.

So funktioniert es:

  • Frame-übergreifende Analyse: Mehrere Bilder werden gleichzeitig betrachtet, um Bildverluste zu vermeiden.
  • Geringere Bandbreiten: Stabile Übertragung ab 3 Gbit/s, 1 Gbit/s oder sogar weniger.
  • Pixelgenau: Exakte Bilddarstellung für präzise Entscheidungen.

Komprimierte vs. unkomprimierte Videoübertragung

Unter Kompression versteht man die Reduktion der Datengröße durch Verdichtung oder Begrenzung von Informationen. Dadurch wird die benötigte Bandbreite reduziert und die Übertragungszeit der Daten verkürzt.

Unkomprimierte Systeme übertragen Informationen transparent, pixelgenau und in Echtzeit. Eingehende Daten werden also am anderen Ende unverändert wieder ausgegeben. Unkomprimierte Systeme bieten eine hohe Bandbreite, um das eingehende Video von der Grafikkarte des Rechners an den Monitor an den Monitor transparent weiterzuleiten.

Komprimierende KVM-Systeme können ebenfalls eine sehr hohe Videoqualität gewährleisten, bieten aber auch zahlreiche weitere Vorteile. Durch das Komprimieren der Videosignale kommen die Systeme mit einer geringeren Bandbreite aus und bieten für Anwender deutliche Kostenvorteile. Durch die typischerweise einfachere Verkabelung bieten sie oft auch mehr Flexibilität in der Anwendung.

Die Vorteile im Überblick

Mit der neuen Generation von bluedec™ profitieren Anwender von:

  • Bis zu 30 % höherer Effizienz bei dynamischen Bildinhalten.
  • 5–15 % durchschnittlicher Bandbreitenersparnis bei gleichbleibender Bildqualität.
  • Kompatibilität: Alle bestehenden und neuen G&D-Geräte bleiben miteinander kompatibel.
  • Flexibilität: Einfachere Verkabelung und reduzierte Infrastrukturkosten.
  • Sicherheit: Pixelperfekte, verlustfreie Übertragung – essenziell für ATC-Umgebungen und andere missionskritische Anwendungen.

Für die Produktfamilien VisionXS und VisionXS-IP kann die Verbesserung nach dem neuesten Firmware-Update genutzt werden.

Die perfekte Lösung für Kontrollraumanwendungen im ATC-Bereich

Die pixelperfekte und verlustfreie Videokompression eignet sich optimal für Kontrollraumanwendungen, denn hier spielen Sicherheitsaspekte oft eine wichtige Rolle. Eine pixelperfekte Videoübertragung stellt sicher, dass das, was der Fluglotse am Arbeitsplatz auf seinem Monitor sieht, auch exakt das ist, was am entfernten Rechner an Informationen ausgegeben wird. Gerade in missionskritischen Umfeldern wie in der Flugsicherung ist das ein sehr wichtiges Kriterium.

Fazit: Kompression mit Köpfchen

Ob komprimierte oder unkomprimierte Übertragung – KVM-Systeme müssen höchste Bildqualität sicherstellen. Mit bluedec™ verbinden wir beides: Effizienz und erstklassige Darstellung. Die neue Generation beweist: Es geht noch besser – für flüssigere, klarere und stabilere Videoübertragungen, auf die man sich in jeder Situation verlassen kann.

 

>> Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

KVM-over-IP – unsicherer als ein klassisches System? Wir räumen mit dem Mythos auf

SecureCert: Neues Feature für missionskritische Infrastrukturen

Eva Kring

Eine Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert