Auf der IBC 2025 in Amsterdam (12.–15. September) präsentiert der deutsche Hersteller Guntermann & Drunck GmbH (G&D) eine Reihe intelligenter Lösungen, die auf die wachsenden Anforderungen moderner Broadcast- und Kontrollraumumgebungen zugeschnitten sind. Besucher finden G&D am Stand 8.B51 und können sich dort davon überzeugen, wie maßgeschneiderte KVM- und Videoverarbeitungslösungen Rundfunkveranstaltern helfen, effizienter, sicherer und flexibler zu arbeiten.
Fokus auf nahtlose Workflows und Betriebssicherheit
Ob in der Live-Produktion, in Broadcast-Regieräumen oder in Übertragungswagen – der zuverlässige Zugriff auf verteilte Computersysteme ist von entscheidender Bedeutung. Die Lösungen von G&D sind genau darauf ausgelegt: Sie bieten nahtlose Steuerung, hohe Verfügbarkeit und benutzerfreundliche Integration in komplexen Umgebungen. Durch die Ermöglichung eines zentralisierten Computerzugriffs und die Reduzierung von Wärme, Lärm und Platzbedarf an den Arbeitsplätzen trägt G&D zur Schaffung ergonomischer, leiser und ausfallsicherer Umgebungen bei – ideal für unternehmenskritische Anwendungen.
Highlights der Messe: Integrierte Plattformen für moderne Broadcast-Anforderungen
Eines der wichtigsten Highlights ist das neue VisionVS, das in enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen VuWall entwickelt wurde. Die kompakte Lösung vereint leistungsstarke KVM-Steuerung mit fortschrittlicher Videowand-Visualisierung und schlägt eine Brücke zwischen zwei bislang getrennten Systemwelte

n. Dank Dual-Encoding-Technologie überträgt VisionVS gleichzeitig zwei verschlüsselte Video-Streams – einen im G&D-eigenen bluedec™-Format und einen zweiten im VuWall-Format. Die Lösung eignet sich besonders für sicherheitskritische Kontrollräume, wo Echtzeitübertragung, geringe Latenzen und reduzierter Hardwareeinsatz entscheidend sind.
Ein weiteres Highlight ist der PersonalWorkplace-Controller, ein flexibles Multiviewing-Tool für Broadcast-Umgebungen. Es ermöglicht Anwendern, mehrere Video- und Computersignale auf einem oder mehreren Bildschirmen in einer anpassbaren Oberfläche darzustellen und zu steuern – ideal für Regieplätze, Produktionsstudios oder Master-Control-Räume. Der Controller steigert die Übersichtlichkeit, verbessert Workflows und sorgt für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Reaktionszeit.

Darüber hinaus demonstriert G&D, wie sich seine platzsparenden KVM- und Matrixlösungen ideal in Ü-Wagen und Live-Studios integrieren lassen. Gerade dort, wo Raum knapp ist und höchste Betriebssicherheit gefordert wird, sorgen
die Systeme für eine zentrale, verzögerungsfreie Steuerung technischer Ressourcen. Durch die Auslagerung leistungsstarker Rechner sinken Hitze- und Geräuschbelastung in der Arbeitsumgebung. Gleichzeitig vereinfachen Funktionen wie Multiviewing, 4K-Auflösung, redundante Strukturen und verschlüsselte Signalübertragung den Aufbau effizienter, skalierbarer Produktionsumgebungen.
Live erleben auf der IBC 2025:
Besucher haben auf der IBC vom 12.09 bis 15.09.2025 die Möglichkeit, am Messestand 8.B51 intelligente Lösungen für Broadcastanwendungen zu entdecken und die Vorteile selbst zu erleben. Interessierte können sich von Experten ganz individuell beraten lassen und finden weitere Informationen zu G&Ds Lösungen unter www.gdsys.com.
- Guntermann & Drunck auf der IBC 2025: Live-Demos innovativer KVM- und Videoverarbeitungslösungen - 28. Juli 2025
- G&D wächst weiter: Neues Büro in Singapur eröffnet! - 3. Dezember 2024
- G&D auf der IBC 2023: Deutscher KVM-Pionier zeigt innovative Lösungen für das optimale Zusammenspiel von Broadcast und IT - 18. Juli 2023