40 Jahre – 4 Perspektiven: G&D aus vier verschiedenen Blickwinkeln

40 Jahre – 4 Perspektiven: G&D aus vier verschiedenen Blickwinkeln

In diesem Jahr feiern wir 40 Jahre G&D – eine Zeitspanne, die von vielen Ereignissen geprägt ist. Doch was macht diese 40 Jahre so besonders? Im Rahmen unseres Jubiläums möchten wir die Geschichte des Unternehmens vor allem aus den Augen derjenigen erzählen, die es in unterschiedlichen Rollen mitgeprägt haben. In unserer Blogpost-Reihe bieten wir vier unterschiedliche Einblicke in einzigartige und persönliche Erfahrungen.

Teil 2 – Auf Kurs in die Zukunft

Was 1985 mit einer mutigen Idee begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Zum 40-jährigen Jubiläum blicken wir zurück – aber auch nach vorn. Im zweiten Teil unserer Blogreihe sprechen wir mit unserem CEO Thorsten Lipp über seine Perspektive auf G&D: Was das Unternehmen ausmacht, welche Entwicklungen ihn besonders bewegen – und worauf es in Zukunft ankommen wird.

40 Jahre G&D – Was bedeutet das Jubiläum für dich?

Das 40-jährige Jubiläum von G&D ist ein besonderer Meilenstein. Es erfüllt mich mit Respekt für all das, was Generationen von Mitarbeitenden gemeinsam aufgebaut haben. Ich bin stolz, heute ein Teil dieser Geschichte zu sein und G&D in die nächste Entwicklungsphase begleiten zu dürfen.

Wie schafft es G&D, aus deiner Sicht über so viele Jahre hinweg erfolgreich zu bleiben? Welche Stärken oder Eigenschaften zeichnen G&D aus und tragen zum Erfolg bei?

G&D lebt eine Kultur der Kontinuität und Verlässlichkeit – kombiniert mit dem Mut, sich immer wieder weiterzuentwickeln. Wir hören unseren Kunden zu, denken technisch tief und handeln mit Weitblick. Was G&D besonders auszeichnet, ist der starke Zusammenhalt im Team und das gemeinsame Verständnis für Qualität – das spürt man jeden Tag.

Was war deine Motivation, die Geschäftsleitung bei G&D zu übernehmen und was hat dich bei deinem Einstieg am meisten überrascht – positiv oder unerwartet?

Mich hat die Kombination aus technologischer Exzellenz, internationalem Potenzial und familiärer Unternehmenskultur sofort begeistert. Besonders beeindruckt hat mich, mit wie viel Stolz und Identifikation die Mitarbeitenden hinter G&D stehen. Diese Haltung ist für den Erfolg mindestens so wichtig wie jedes Produkt.

Welche Meilensteine oder Veränderungen bei G&D haben dich besonders motiviert? Und gab es dabei auch Herausforderungen?

Besonders motivierend war für mich die strategische Weiterentwicklung in Richtung internationaler Märkte, neuer Technologien und starker Partnerschaften. Natürlich gab es dabei auch Herausforderungen – wie bei jeder Veränderung. Aber genau diese Phasen haben immer wieder gezeigt, wie viel Energie und Lösungskompetenz im Unternehmen steckt.

Was ist für dich der „Spirit“ von G&D, den man jeden Tag spürt? Gibt es etwas in der Teamkultur oder im Miteinander, das dich immer wieder positiv überrascht?

Der Spirit von G&D ist für mich ganz klar: ein starker Zusammenhalt, Verlässlichkeit und ein tiefes technisches Verständnis. Ich erlebe täglich, wie engagiert und lösungsorientiert das Team arbeitet – oft mit einer Mischung aus Präzision, Humor und einem echten Willen, gemeinsam weiterzukommen. Das überrascht und freut mich immer wieder aufs Neue.

Gibt es etwas, wofür du den Mitarbeitenden und Kunden zum Jubiläum besonders danken oder das du ihnen mit auf den Weg geben möchtest?

Ich möchte mich bei allen Mitarbeitenden herzlich bedanken – für ihr Engagement, ihre Treue und ihre Bereitschaft, G&D aktiv mitzugestalten. Und ebenso bei unseren Kunden, die uns über viele Jahre ihr Vertrauen schenken. Mein Wunsch ist, dass wir diesen Weg auch in Zukunft gemeinsam gehen: mit Innovationsfreude, Augenmaß und einem klaren Blick auf das, was zählt.

Wie siehst du die zukünftige Entwicklung des Unternehmens? Welche Ziele möchtest du in den kommenden Jahren erreichen, und welche Wünsche hast du für G&D?

Ich sehe in G&D enormes Potenzial – sowohl technologisch als auch international. Unser Ziel ist es, weiterhin eine führende Rolle im Bereich sicherer und performanter IT-Infrastrukturen zu spielen und neue Anwendungsfelder zu erschließen. Mein Wunsch für die Zukunft: dass wir dabei immer offen für Neues bleiben, aber unsere Werte bewahren. Denn genau diese Balance macht uns aus – und wird auch in Zukunft unsere Stärke sein.

>> Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

40 Jahre – 4 Perspektiven: G&D aus vier verschiedenen Blickwinkeln – Teil 1 – Vom Gründergeist zum Unternehmen

Elke Marcus verabschiedet sich nach 33 Jahren bei G&D

 

Eva Kring

Eine Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert